Buch, Deutsch, Band 84, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
Unter Berücksichtigung der Vertragsbeziehung zwischen dem Auftraggeber des Fachplaners und dessen Auftraggeber
Buch, Deutsch, Band 84, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
ISBN: 978-3-8169-2281-0
Verlag: Expert-Verlag GmbH
Gegenstand des Buches ist der Subplanervertrag. Er ist in der Baupraxis ungemein wichtig; es lag jedoch kaum einschlägige Literatur oder Rechtsprechung vor.
Bei der Gestaltung eines Subplanervertrags gilt es, eine Vielzahl von Details zu berücksichtigen. Der Auftraggeber des Subplaners muss seinen Vertrag mit seinem Auftraggeber und seine Verträge mit seinen Subplanern synchronisieren. Die Abnahmezeitpunkte, der Lauf der Gewährleistungsfristen, die Haftungsregelungen usw. müssen aufeinander abgestimmt werden.
Das Buch behandelt alle diese Themen sehr praxisbezogen und bietet Musterformulierungen.
Zielgruppe
Auftraggeber, Architekten, Ingenieure, Generalplaner, Fachplaner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeines zur Vertragsgestaltung – Grundsätze – Vertragsparteien – Vertretung und Vollmacht – Vertragsgegenstand – Vertragsgrundlagen – Leistungen des Fachplaners – Honorar – Termine/Vertragsstrafe – Haftpflichtversicherung – Urheber- und Verwertungsrechte – Kündigung – Abnahme / Verjährung – Haftung – Schlussbestimmungen