Schmidt | Das Dilemma der Personaler? | Buch | 978-3-86618-368-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Schmidt

Das Dilemma der Personaler?

Spannungen als Perspektive einer veränderten Unternehmensführung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86618-368-1
Verlag: Edition Rainer Hampp

Spannungen als Perspektive einer veränderten Unternehmensführung

Buch, Deutsch, 125 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-368-1
Verlag: Edition Rainer Hampp


Die Personalbereiche stehen vor der Situation, die eigene Existenz im Unternehmen zu begründen. Gleichzeitig stehen sie vor Herausforderungen, die die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen bestimmen. Diese Herausforderungen können die Personalbereiche mit ihrer fachlichen Perspektive jedoch alleine nicht lösen, da es der Perspektive der Unternehmensführung bedarf. Die Einbindung in die Unternehmensführung bleibt den Personalbereichen jedoch verwehrt: Ergebnis ist das 'Dilemma der Personaler': Die Personalbereiche stellen sich Aufgaben, die sie nicht lösen können. Diese Arbeit verfolgt die These, dass das 'Dilemma der Personaler' ein Übergangsphänomen ist, das begründet ist im Wirken eines bestimmenden Managementverständnisses und dem Versuch, dieses aufrecht zu erhalten in einer betrieblichen Realität, die geprägt ist vom Erleben der Grenzen dieses Verständnisses. Diese Arbeit basiert auf Interviews mit Personal- und Unternehmensverantwortlichen, beschreibt das bestimmende Managementparadigma und die Entwicklung der Personalbereiche sowie das 'Dilemma der Personaler' im Kontext von Trends und Herausforderungen. Beschrieben und begründet wird das 'Dilemma der Personaler' als ein Übergangsphänomen, und es wird eine Aussicht gegeben auf eine Lösung: Eine ver-änderte Form der Unternehmensführung.

Schmidt Das Dilemma der Personaler? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Schmidt, MBA studierte interdisziplinäre Sozialwissenschaften und absolvierte das internationale MBA Programm 'Changemanagement' an der Universität Augsburg. Christian Schmidt ist Berater, Trainer und Coach und geschäftsführender Gesellschafter der C3 Beratungsgesellschaft mbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.