E-Book, Deutsch, 440 Seiten, eBook
Schmidt Consumer Social Responsibility
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10866-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gemeinsame Verantwortung für nachhaltiges Konsumieren und Produzieren
E-Book, Deutsch, 440 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-10866-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Imke Schmidt analysiert aus theoretischer und praktischer Perspektive, welche Verantwortung Konsumenten für eine nachhaltige Entwicklung zugeschrieben werden kann. Sie entwickelt dafür ein Modell gemeinsamer Verantwortung, das sich auf die Position und den Einfluss der Marktakteure stützt. Die Autorin setzt die Verantwortung sowohl von Konsumenten (Consumer Social Responsibility) als auch von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) in Beziehung zueinander, um gegenseitige Abhängigkeiten bei der Wahrnehmung der jeweiligen Verantwortlichkeiten aufzuzeigen und Möglichkeiten der gemeinsamen Verantwortungsübernahme abzuleiten. Hintergrund ist, dass die Consumer Social Responsibility im Gegensatz zur viel diskutierten Corporate Social Responsibility bisher nicht systematisch in wirtschaftsethische Überlegungen integriert ist und nicht über ein vergleichbares konzeptionelles Fundament verfügt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Leitvorstellungen und Ansätze der nachhaltigen Entwicklung.- Das Konzept der Verantwortung.- Consumer Social Responsibility.- Untersuchung öffentlicher Verantwortungsattributionen.