Schmidt | CAM: Algorithmen und Decision Support für die Fertigungssteuerung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 157 Seiten, eBook

Reihe: Betriebs- und Wirtschaftsinformatik

Schmidt CAM: Algorithmen und Decision Support für die Fertigungssteuerung

E-Book, Deutsch, Band 36, 157 Seiten, eBook

Reihe: Betriebs- und Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-642-46668-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fertigungsautomatisierung und die Realisierung fortgeschrittener Informationsverarbeitung sind wesentliche Voraussetzungen, um den Marktanforderungen für die Auftrags- und Kleinserienfertigung gerecht zu werden. Flexible Fertigungssysteme und CIM sind eine Antwort auf diese technologischen Herausforderungen. Intelligente Planungs- und Steuerungssysteme, eingebettet in das CIM-Konzept, zielen auf eine effiziente Nutzung der Möglichkeiten der flexiblen Automatisierung. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über die in diesem Umfeld auftretenden Probleme und entsprechende Lösungsmöglichkeiten. Das Spektrum der dabei eingesetzten Werkzeuge reicht von der kombinatorischen Optimierung bis zu wissensbasierten Ansätzen. Der Leser, sei es der interessierte Praktiker, der Wissenschaftler oder der Student, findet neben einer Einführung in die methodischen Grundlagen eine Fülle von Anregungen und Beispielen für die Lösung von Planungs- und Steuerungsproblemen auf dem Hintergrund von Flexiblen Fertigungssystemen. Darüber hinaus wird ein CIM-gerechtes Leitstandsystem entworfen, das auf fortgeschrittenen konstruktiven und deskriptiven Lösungstechniken als integraler Bestandteil eines wissensbasierten Konzeptes aufbaut. Das Buch kann auf Grund seines Vorgehens und seines umfangreichen Quellenverzeichnisses sowohl als Lehrbuch wie auch als State of the Art Überblick genutzt werden.
Schmidt CAM: Algorithmen und Decision Support für die Fertigungssteuerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Zielsetzung und Aufbau des Buches.- 2. Flexible Fertigungssysteme.- 2.1. Die FFS-Architektur.- 2.2. Die FFS-Flexibilität.- 3. Fertigungssteuerung in einem integrierten Konzept.- 3.1. Systeminitialisierung und Systembetrieb.- 3.2. Hierarchisierung der Steuerungsaufgaben.- 3.3. Informationsverbund.- 4. Lösungsmethoden.- 4.1. Deskriptive Modelle.- 4.2. Konstruktive Modelle.- 5. Probleme der Systeminitialisierung.- 5.1. Auftragsbildung.- 5.2. Maschinengruppierung.- 5.3. Werkzeugbestückung.- 6. Probleme des Systembetriebs.- 6.1. Einschleusung.- 6.2. Routenwahl.- 6.3. Maschinenbelegung.- 7. Entwurf eines Steuerungssystems.- 7.1. Analytische Komponenten.- 7.2. Wissensbasierte Komponenten.- 7.3. Systemintegration.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.