Buch, Deutsch, Band 103, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 579 g
Reihe: Image
Perspektiven eines neuen bildwissenschaftlichen Paradigmas
Buch, Deutsch, Band 103, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 579 g
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8376-3631-4
Verlag: transcript
Der aktuelle Diskurs um Diagramme wird nicht zuletzt durch den rasanten konjunkturellen Aufschwung von Schaubildern in der Kunst geprägt. Dieses Buch, das nun in vollständig überarbeiteter und profund erweiterter Auflage erscheint, stellt die Frage nach den historischen Voraussetzungen, die hinter dem großen Interesse an diagrammatischen Formen des Visualisierens und Argumentierens stehen. In facettenreichen Fallstudien und theoretischen Analysen wird das diagrammatische Potenzial für die bildgeleitete Erkenntnis aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht.
Der Band lotet damit nicht zuletzt auch die Zukunftsträchtigkeit der Diagrammatologie als eigenständiges bildwissenschaftliches Forschungsfeld aus.