Schmidt / Brauer / Lauterbach | Klimawandel in einer 130.000-jährigen Zeitreise durch das Mondseeland, Salzkammergut | Buch | 978-3-902923-77-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Schmidt / Brauer / Lauterbach

Klimawandel in einer 130.000-jährigen Zeitreise durch das Mondseeland, Salzkammergut

Vegetations-, Gletscher-, Seen- und Siedlungsgeschichte
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-902923-77-6
Verlag: AUMAYER

Vegetations-, Gletscher-, Seen- und Siedlungsgeschichte

Buch, Englisch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-902923-77-6
Verlag: AUMAYER


Ziel der Broschüre ist eine Synthese der in diversen Fachzeitschriften verstreuten wissenschaftlichen Ergebnisse, die als Zeitreise durch die jahrtausendealte Geschichte des Mondseelandes einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Die zahlreichen Textzitate führen den näher interessierten Leser über die Bibliographie weiter zur Quellenliteratur.
Text in Deutsch mit deutscher und englischer Zusammenfassung und Ausblick.

Schmidt / Brauer / Lauterbach Klimawandel in einer 130.000-jährigen Zeitreise durch das Mondseeland, Salzkammergut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brauer, Achim
Leiter der Sektion Klimadynamik und Landschaftsentwicklung am Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Seesedimente, Datierung und Paläoklimatologie

Lauterbach, Stefan
seit vielen Jahren in internationale Projekte involviert, die sich mit Klima- und Umweltrekonstruktionen mittels Seeablagerungen befassen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse von jahresgeschichteten Seesedimenten.

Schmidt, Roland
langjähriger Leiter der paläolimnologischen Arbeitsgruppe am Institut für Limnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Mondsee mit den Forschungsschwerpunkten Paläoklimatologie, Bioindikatoren, Seen- und Vegetationsgeschichte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.