E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook
Schmidt-Böcking / Reich / Templeton Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 4
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-46964-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sterns Veröffentlichungen von 1933 bis 1962 und Mitarbeiter von 1925 bis 1929
E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-46964-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Entdecker des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grußwort Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer.- Grußwort Prof. Dr. Wolff.- Grußwort Alan Templeton.- Vorwort der Herausgeber.- Biographie von Otto Stern und sein wissenschaftliches Wirken.- Publikationsliste von Otto Stern und Mitarbeiter.- Publikationen S51 bis S71.-Publikationen M0 bis M6.-Personenregister.