Schmidt | Berechnung einer Leiterplatte im 3er-Nutzen mit der Finite-Elemente-Methode | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Schmidt Berechnung einer Leiterplatte im 3er-Nutzen mit der Finite-Elemente-Methode

FEM-Untersuchung mit Optimierung der Auflager und Niederhalter
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-34894-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

FEM-Untersuchung mit Optimierung der Auflager und Niederhalter

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-668-34894-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Technischer Bericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Elektrotechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand des vorliegenden Berichtes ist die Berechnung einer Leiterplatte im 3er-Nutzen mit der Finite-Elemente-Methode.

Leiterplatten sind relativ dünn im Vergleich zu ihren Abmessungen. Das mechanische
Verhalten kann deshalb auf Basis der Plattentheorie berechnet werden. Die Leiterplatte
war deshalb zweidimensional zu vernetzen. Das FEM-Netz wurde nur auf Grundlage der
Außenkontur der Leiterplatte generiert (eine sofortige Berücksichtigung der vielen Nadeln

würde zu einem enormen Rechenaufwand bei der Netzgenerierung führen).

Die Positionsringe der Nadeln und der Niederhalter wurden dem FEM-Netz über DXF als Vorlage hinterlegt. So konnten die Knotenpunkte mit dem kürzesten Abstand zum Ring-Mittelpunkt in diesen verschoben werden. Nicht zu vermeiden waren Verzerrungen der Dreiecke (können numerisch instabil werden), die aber durch Versetzen der Nachbarknoten wieder korrigiert werden konnten.

Aus dem Inhalt:

- Layout Leiterplatte im 3er-Nutzen;

- FEM-Berechnungsmodell;

- Auflager, Niederhalter und Einspannungen;

- Testpunkte;

- Ergebnisauswertung;

- Zusammenfassung

Schmidt Berechnung einer Leiterplatte im 3er-Nutzen mit der Finite-Elemente-Methode jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.