Schmidt | Alttestamentlicher Glaube | Buch | 978-3-7887-2560-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 519 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 787 g

Schmidt

Alttestamentlicher Glaube

Buch, Deutsch, 519 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 787 g

ISBN: 978-3-7887-2560-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das bewährte Lehrbuch, das Religionsgeschichte und Theologie zu verbinden sucht, wurde in der nun 11. Auflage nochmals ergänzt und erheblich überarbeitet. Dabei bleibt das Buch seinem Grundanliegen treu: Es möchte den alttestamentlichen Glauben in seinem geschichtlichen und sachlichen Zusammenhang darstellen und sucht im fruchtbaren Dialog von religionsgeschichtlicher und theologischer Fragestellung nach der Eigenart des Alten Testaments, seiner Einheit in der Vielfalt und damit der Kontinuität in der Diskontinuität der Geschichte. Zugleich werden Gemeinsamkeiten von Altem und Neuem Testament herausgestellt. Hervorzuheben ist die Allgemeinverständlichkeit des Buches, das daher nicht nur für Theologen und Lehrer geeignet ist, sondern ebenso für theologisch interessierte Nichttheologen.
Schmidt Alttestamentlicher Glaube jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Werner H.
Werner H. Schmidt ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Bonn.

Werner H. Schmidt, geb. 1935, Dr. theol., ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Bonn (und hält weiterhin Lehrveranstaltungen an der Universität Köln).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.