Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 68 g
Reihe: Mach mit-Methoden
Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 148 mm, Gewicht: 68 g
Reihe: Mach mit-Methoden
ISBN: 978-3-86687-348-3
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Kinder zum selbstständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.
Mit Kindern die Bibel lesen: Die Kinder üben spielerisch das Lesen und erfassen, verstehen und deuten gemeinsam Bibeltexte. Das hilft ihnen dabei, selbstständig in der Bibel zu lesen, eigene Fragen an den Bibeltext zu stellen oder ihn kreativ weiterzudenken.
Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
Lehrerinnen und Lehrer
ab 6 Jahre
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Einleitung
- Lese-Bilder
- Silbenlesen
- Lese-Rolle
- Leises Lesen
- Lese-Chor
- Lese-Trio
- Leseplatz
- Lese-Pingpong
- Lesependel
- Lese-Emotionen
- Pantomimisch lesen
- Schwedische Methode
- Bibel-Lese-Ampel
- POZEK-Teller
- W-Fragen-Kompass
- Bibel-Lese-Hand
- Bibel-Gesprächs-Karten
- Bibel-Lese-Schlüssel
- Bunte Bibel
- Bibel-Lese-Werkzeuge
- Aktionskarten
- Lege-Strichfiguren
- Bibellesen mit Alltagsbrille
- WWW-Runde
- Bibel-Lese-Fächer
- Autorin und Illustratorin