Schmidl | Die Ungarnkrise 1956 und Österreich | Buch | 978-3-205-77009-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 245 mm, Gewicht: 759 g

Schmidl

Die Ungarnkrise 1956 und Österreich

hrsg. von Erwin A. Schmidl unter Mitw. von Edda Engelke
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-205-77009-1
Verlag: Böhlau

hrsg. von Erwin A. Schmidl unter Mitw. von Edda Engelke

Buch, Englisch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 245 mm, Gewicht: 759 g

ISBN: 978-3-205-77009-1
Verlag: Böhlau


Die Ungarnkrise 1956 gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg. Für Österreich war sie eine wichtige außenpolitische Herausforderung nur ein Jahr nach der Wiedergewinnung der Souveränität 1955 - und für das eben erst entstehende Bundesheer bedeutete sie den ersten Einsatz zum Schutz der Ostgrenze. Historiker aus Österreich, Ungarn, den USA, Frankreich, Russland, der Schweiz und Polen untersuchen in ihren Beiträgen die Ungarnkrise 1956 und ihre Hintergründe sowie ihre Auswirkungen auf Österreich und die weitere Entwicklung in Mitteleuropa bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt des Bandes bildet der Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Überwachung der Grenze.

Schmidl Die Ungarnkrise 1956 und Österreich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidl, Erwin A.
Erwin A. Schmidl, geb. 1956 in Wien, Studium der Geschichte, Völkerkunde und Kunstgeschichte an der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.