Schmideler | Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 454 Seiten

Schmideler Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR

Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8470-0678-7
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen

E-Book, Deutsch, 454 Seiten

ISBN: 978-3-8470-0678-7
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In der DDR erfreuten sich Sachbücher für Kinder und Jugendliche großer Beliebtheit. Zwischen 1949 und 1989 sind mehr als 3.000 Titel erschienen. Sie sind kaum erforscht. Themen, Formen, Strukturen und die Besonderheit ihrer Illustrationen werden in diesem Sammelband erstmals genauer analysiert. In den Fokus rücken Themen wie Umwelterziehung und literarische Reisen sowie Gattungen wie Sachbilderbuch, deskriptives Bilderbuch, Sprachspielbuch und Kinderlexikon. Wissen vermittelnde fiktionale Literatur wie das MOSAIK und Geschichtserzählungen von Gerda Rottschalk werden ebenso exemplarisch untersucht wie Erzählstoffe für den Unterricht. Die Besonderheit von Sachbuchillustrationen wird analysiert und das grafische Werk von Gerhard Preuß für Kinder erstmals vorgestellt.   Children's and adolescents' books were hugely popular in the German Democratic Republic. Between 1949 and 1989, more than 3,000 books were published. They have scarcely been researched. The themes, forms, structures and the distinctiveness of their illustrations are analysed in this anthology in greater detail for the first time ever. It focuses on topics such as environmental education and literary journeys, as well as genres such as non-fiction illustrated books, descriptive picture books, word-play books and children's encyclopaedias. Factual knowledge-imparting fiction literature, such as the MOSAIK and Gerda Rottschalk's stories, is also examined as exemplary narrative lesson material, whilst the distinctiveness of non-fictional illustrated books is analysed. Furthermore, Gerhard Preuss's graphic work for children is introduced for the first time ever.

Dr. phil. Sebastian Schmideler ist seit 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur an verschiedenen Universitäten tätig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur.
Schmideler Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmideler, Sebastian
Dr. phil. Sebastian Schmideler ist seit 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur an verschiedenen Universitäten tätig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur.

Schmideler, Sebastian
Dr. phil. Sebastian Schmideler ist seit 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur an verschiedenen Universitäten tätig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.