Schmid | Wohlfahrtsstaaten im Vergleich | Buch | 978-3-531-17481-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 785 g

Schmid

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Soziale Sicherung in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-17481-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Soziale Sicherung in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme

Buch, Deutsch, 546 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 785 g

ISBN: 978-3-531-17481-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ein Lehrtext zum Problemkreis: Wie funktioniert der Wohlfahrtsstaat in verschiedenen Ländern, mit welchen Problemen und Perspektiven? Untersucht werden unterschiedliche Fälle, Felder und Probleme der Sozialen Scherung, wobei eine enge Verbindung wissenschaftlicher Analyse mit politisch-praktischen Aspekten verfolgt wird. Die vorliegende 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert und erweitert.

Schmid Wohlfahrtsstaaten im Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung in den Wohlfahrtsstaatsvergleich:Methoden, Theorien und Kontroversen - II. Länderprofile und historisch-institutionelle Grundlagen - III. Internationaler Vergleich von sozialer Sicherheit nach

Bereichen - IV. Aktuelle Probleme und ausländische Lösungen - V. Erträge und Ausblicke für Deuschland


Dr. Josef Schmid, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.