Schmid | Transferbarometer: | Buch | 978-3-7557-9529-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Pädagogische Praxisimpulse

Schmid

Transferbarometer:

Lernprozesse in der pflegerischen Fachweiterbildung nachhaltig gestalten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7557-9529-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Lernprozesse in der pflegerischen Fachweiterbildung nachhaltig gestalten

Buch, Deutsch, Band 11, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Pädagogische Praxisimpulse

ISBN: 978-3-7557-9529-2
Verlag: BoD - Books on Demand


In der pflegerischen Fachweiterbildung ist die Förderung der Lerntransfersicherung relevant, damit den Lernenden der Praxistransfer des theoretischen Wissens gelingt. In diesem Band wird das Transferbarometer beschrieben, ein neu entwickeltes Instrument, das die Lehrperson bei der Reflexion, Planung und Gestaltung des Unterrichts unterstützt. Das eigene transferfördernde Handeln, die Gestaltungsaspekte des Lernangebots für die Lernenden und die curricularen Voraussetzungen werden betrachtet, um die Transferqualität des Unterrichts einschätzen und verbessern zu können. Abgeleitet aus empirisch belegten bzw. von Experten empfohlenen lerntheoretischen und didaktischen Prinzipien, werden Anregungen gegeben, um mehr berufliche Handlungskompetenz der Lernenden zu ermöglichen.

Schmid Transferbarometer: jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmid, Marion
Die Autorin Marion Schmid ist Gesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleitende und Berufspädagogin für Gesundheit-Fachrichtung Pflege (B.A.). Vor ihrer jetzigen Tätigkeit als Lehrkraft und Leiterin der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie am Universitätsklinikum Tübingen arbeitete sie in der Intensivpflege.

Marion Schmid:
Die Autorin Marion Schmid ist Gesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleitende und Berufspädagogin für Gesundheit-Fachrichtung Pflege (B.A.). Vor ihrer jetzigen Tätigkeit als Lehrkraft und Leiterin der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie am Universitätsklinikum Tübingen arbeitete sie in der Intensivpflege.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.