E-Book, Deutsch, 669 Seiten, eBook
Mikrofundierende Erklärungen und die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme
E-Book, Deutsch, 669 Seiten, eBook
Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-658-42097-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anlass und Thema der Analyse.- Die Problemstellung: Gibt es sozialwissenschaftliche Erklärungen?- Pragmatische Erklärungen.- Semantische oder Begriffserklärungen.- Deduktiv-nomologische Erklärungen.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Die Erklärungsaufgabe.- Die Logik sozialwissenschaftlicher Erklärungen.- Die Heuristik sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Heuristik1: Modellentwicklungen und Modellkritik.- Heuristik: Theorievergleiche und Theorierevision.- Frontlinien: Erläuterungen und Kommentare.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und der Unifikationismus.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und das Problem der Multiparadigmatik.- Die Logik der Modellbildung und die Bedingungen intertheoretischer Kritik.- Die Startbedingungen eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprogramms und der Verlauf seiner Revision.- Die Unverzichtbarkeit mikrofundierender Erklärungen.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprograme und das Problem der Gesellschaftskritik.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und das Thema des „sozialen Wandels“.- Die Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprograme, deren Öffentlichkeitwirkungen und die Stellung der Empirischen Sozialforschung.- Zusammenfassender Rückblick: Zur Methodologie der Methodologie sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme.- Ausklang.