Was jeder Einzelne für das Leben auf dem Planeten tun kann
Buch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 175 mm, Gewicht: 102 g
ISBN: 978-3-518-46034-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Bestsellerautor Wilhelm Schmid skizziert einen ökologischen Lebensstil, der die großen Zusammenhänge auf unserem Planeten ins Auge faßt, ohne dabei die kleinen Details zu übersehen. Eine Handlungsanleitung für uns als Verantwortliche für unser ureigenes Ökosystem – unseren Körper –, als Bewohner eines Hauses, einer Stadt, einer Region, als Bürger einer Gesellschaft und Weltgesellschaft.
Der Imperativ der ökologischen Lebenskunst: 'Handle so, daß du die Grundlagen deiner eigenen Existenz nicht ruinierst.'