Schmid Neue Wege der bayerischen Landesgeschichte


2008
ISBN: 978-3-531-91128-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 103 Seiten, eBook

Reihe: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

ISBN: 978-3-531-91128-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alle Wissenschaften befinden sich in einem beständigen Prozess der Aktualisierung. Dieser wird für die bayerische Landeshistoriographie zum einen mit einem Blick auf die Geschichte (15. Jahrhundert), zum anderen mit einem Beitrag zur gegenwärtigen Theoriediskussion aufgezeigt. Am Beispiel der historischen Verbindungen zwischen Bayern und dem Beneluxraum wird eine 'interterritoriale Landesgeschichte' propagiert.

Alois Schmid ist Professor für bayerische und vergleichende Landesgeschichte unter besonderer Berücksichtigung des Mittelalters sowie Erster Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München.

Schmid Neue Wege der bayerischen Landesgeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von der Heilsgeschichte zur Landesgeschichte. Ansätze zur Säkularisierung des Geschichtsdenkens in der bayerischen Landeschronistik des 15. Jahrhunderts.- Die Stammessage.- Die Personenzeichnung.- Die Hussitenfrage.- Zusammenfassung.- Interterritoriale Landesgeschichte Die Beziehungen Bayerns zum Benelux-Raum im Alten Reich.- Landesgeschichte in Bayern: Bilanz und Perspektiven.- Bayern und der Benelux-Raum.


Alois Schmid ist Professor für bayerische und vergleichende Landesgeschichte unter besonderer Berücksichtigung des Mittelalters sowie Erster Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.