E-Book, Deutsch, 444 Seiten
Reihe: MM-Reisen
Schmid / Nestmeyer Südwestfrankreich Reiseführer Michael Müller Verlag
11. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96685-239-5
Verlag: Michael Müller Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
E-Book, Deutsch, 444 Seiten
Reihe: MM-Reisen
ISBN: 978-3-96685-239-5
Verlag: Michael Müller Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
?Basis-Infos Postleitzahl 24000 Information Office de Tourisme, im ehemaligen Bischofspalast neben der Kathedrale. Ausführliches Material übers gesamte Schwarze Périgord. Das Büro organisiert auch Stadtbesichtigungen (7 €/Pers.). April-Juni und Sept. Mo-Sa 9-18, So 10-13/14-17 Uhr. Juli/Aug. Mo-Sa 9-19.30, So 10-13/14-18 Uhr. Okt. Mo-Sa 9-12.30/14-17.30, So 10-13 Uhr. Nov.-März Mo-Sa 10-12/14-17 Uhr. Tel. 05.53.31.45.45, www.sarlat-tourisme.com. Hin und weg Bahn: 3- bis 4-mal tägl. dampft die Eisenbahn über Bergerac und Libourne nach Bordeaux. Nach Les Eyzies: Umsteigen in Le Buisson. Bus: 6-mal tägl. nach Souillac, 1- bis 2-mal tägl. nach Beynac. Abfahrt am Bahnhof, weitere Haltestelle an der Place Pasteur. Parken Es ist sinnlos, mit dem Auto ins enge Mittelalter fahren zu wollen. Ausreichend Parkplätze liegen außerhalb der Altstadt. Fahrradverleih Cycles Sarladais, 16, av. Aristide Briand (Fortsetzung der Av. Leclerc im Stadtsüden). Auch Reparaturwerkstatt. Tel. 05.53.28.51.87. Liberty Cycles, Avenue du Périgord (hinter dem Bahnhof, Straße nach Souillac). Auch E-Bikes und Kinderräder. Tel. 05.53.31.87.51. Festival Festival des jeux de théâtre, Open-Air-Theaterfestival, jährlich in der 2. Julihälfte, das 2020 zum 69. Mal stattfindet. Programminfos unter www.festival-theatre-sarlat.com. Markt Samstags im Stadtzentrum großer Wochenmarkt. Lebensmittelmarkt Mittwochmorgen und Samstagmorgen in der Rue de la Liberté bis zum gleichnamigen Platz. In der Hauptsaison tägl. in etwas kleinerer Markt in der Ex-Kirche Ste-Marie (Mitte Nov. bis April nur Di/Mi und Fr/Sa). Bio/Regional Bio-Markt donnerstags 16-20 Uhr an der Place du XIV Juillet. Shopping L’Uni-Verre, Benjamin Blanc arbeitet mit Gas und Flamme. Verkauft werden seine wunderbaren Objekte (Schmuck, Gebrauchsartikel) in einem kleinen Laden, der etwas versteckt liegt (gegenüber dem Restaurant La Petite Borie ums Eck). Der Glaskünstler bietet auch halbtägige Kurse an. 5, cour des Fontaines, Tel. 06.31.59.63.39. ?Übernachten In der Hochsaison und an Wochenenden wird eine telefonische Hotelreservierung dringend empfohlen! Hotels *** Le Renoir 12, „Best Western“-Betrieb 200 m außerhalb der Altstadt in ruhiger Lage. Elegant eingerichtete, sehr komfortable Zimmer mit Safe und Minibar. Glasanbau mit Restaurant. Swimmingpool. 2, rue de l’Abbé-Surguier, Tel. 05.53.59.35.98, www.hotel-renoir-sarlat.com. €€€ Mein Tipp *** La Couleuvrine 3, umsichtig renoviertes Altstadthaus mit gepflegten Zimmern, teils mit Stilmöbeln. Etwas klein ist Zimmer 11, das dafür einen hübschen, steinernen Balkon zur Straße hat. 2 kleine Speisesäle (preiswerter Mittagstisch, regionale Küche) und auf der 1. Etage eine einladende Galerie-Lounge. 1, place de la Bouquerie, Tel. 05.53.59.27.80, www.la-couleuvrine.com. €€€ Ehrenmal für die Lieferanten des Foie Gras Übernachten 1 Le Madrigal 2 Huttopia Sarlat (Camping) 3 La Couleuvrine 4 Les Terrasses du Périgord (Camping) 5 Des Récollets 10 Saint-Albert 11 Abbys 12 Le Renoir Essen & Trinken 6 La Cour des Poètes 7 Les Chevaliers de la Tour 8 L'Entre 2 9 La Petite Borie *** Saint-Albert 10, macht von außen weniger her als von innen und verfügt obendrein über ein nettes Spezialitätenrestaurant. Jan. bis Mitte Febr. geschlossen. 22/24, av. du Général Leclerc, Tel. 05.53.31.55.55, www.hotelsaintalbert.com. €€€ ** Le Madrigal 1, knapp außerhalb der Altstadt, 5 Min. zu Fuß ins Zentrum. Freundlicher, gepflegter Betrieb mit renovierten Zimmern. Hoteleigene Garage. Mitte Nov. bis März geschlossen. 50, av. de Selves, Tel. 05.53.59.21.98, www.hotel-madrigal-sarlat.com. €€ ** Des Récollets 5, renoviertes Franziskanerkloster in zentraler, ruhiger Lage mit einigen bescheidenen und einigen luxuriösen Zimmern. 4, rue J.-J. Rousseau, Tel. 05.53.31.36.00, www.hotel-recollets-sarlat.com. €€ ** Abbys 11, außerhalb; einstöckiges Motel, 4 km in Richtung Souillac an einem Rond-Point. Modern, nüchtern, clean und freundlich. 213, rue de la Croix Verte, Tel. 05.53.30.85.50, www.abbys-hotel.com. €€ Camping **** Huttopia Sarlat 2, 1 km außerhalb, an der Straße nach Sainte-Nathalène. Luxuriöses, großes, leicht terrassiertes Gelände mit 100 Stellplätzen. Schöner Swimmingpool und geheiztes Hallenbad und Sauna. Geöffnet April-Okt. Rue Jean Gabin, Tel. 05.53.59.05.84, www.huttopia.com. *** Les Terrasses du Périgord 4, etwa 3,5 km außerhalb: erst in Richtung Montignac, dann rechts abzweigen und der Beschilderung folgen. 80 Stellplätze und ausreichend Schatten. Leser fanden hier nicht nur ein schönes Panorama und saubere Anlagen, sondern auch eine „supernette Leitung“. 2 beheizte Swimmingpools, einer außen, einer innen, Kinderbecken mit Rutsche. Pingpong und Minigolf. Geöffnet Mitte April bis Mitte Sept. Le Pech d’Orance, 24200 Proissans, Tel. 05.53.59.02.25, www.terrasses-du-perigord.com. Wohnmobile finden einen gebührenpflichtigen Stellplatz (Wasser ver- und -entsorgung) an der Avenue du Charles de Gaulle, hinter dem Friedhof, zum Übernachten allerdings alles andere als attraktiv. ?Essen & Trinken? Karte Ob zum Schlafen, Parken oder Essen - in Sarlat bleibt das Problem dasselbe: Es gilt, einen Platz zu finden. In den meisten Restaurants gleichen sich die Karten wie ein Ei dem anderen: Foie gras, Confit oder Magret de canard, Getrüffeltes, Pomme sarladaises ... Restaurants La Petite Borie 9, gut zubereitete périgourdinische Küche in einem vom Tourismus noch nicht ganz überschwemmten kleinen Lokal. 12, rue Tourny. Mo Ruhetag. Tel. 05.53.31.23.69. Les Chevaliers de la Tour 7, lebhaftes Lokal mit Périgord-Küche, z. B. „Enchaud périgourdin“, mit Knoblauch zubereiteter Schweinebraten, oder „Cassoulet au confit maison“, Bohneneintopf mit Enten-Confit. Auch Außenbestuhlung. Bei Hochbetrieb sind die Kellner eindeutig überfordert. 15, rue Albéric Cahuet. Tel. 05.53.31.04.22. La Cour des Poètes 6, auch hier die Klassiker rund um Gans und Ente zu den ortsüblichen Preisen, mit der Besonderheit eines schönen Innenhofs im mittelalterlichen Gemäuer und eines außerordentlich freundlichen Services. So abends geschlossen, Mo Ruhetag. 11, rue Albéric Cahouet, Tel. 05.53.29.03.73. L’Entre 2 8, Brasserie und Bar, die ohne romantisches Ambiente neben preiswerter périgourdinischer Küche auch Pizza und Salate serviert. Einfach, aber sympathisch. 21, rue Albéric Cahuet. Tel. 05.53.31.04.71. Umgebung von Sarlat Cabanes du Breuil: Ein Bild aus früheren Zeiten - das Ensemble der steingemauerten Gebäude mit ihren fast bis zum Boden reichenden Dächern ist einzigartig und ein beliebtes Fotomotiv. Wenn dann noch die Gänse des Hauses ihren Morgenspaziergang machen, ist die Idylle vollkommen. Das Gehöft ist in privatem Besitz und eintrittspflichtig. ? April-Sept. 10-19 Uhr. Okt. 10-12 und 14-17 Uhr. Erste Novemberhälfte 14-17 Uhr. Eintritt 6 €, 13-17 J. 5 €, 6-12 J. 3,50 €. Anfahrt: Von Sarlat auf der D 47 in Richtung Les Eyzies. Nach einigen Kilometern rechts der Beschilderung folgen. Jardins d’Eyrignac: Die Tradition ehrt am besten, wer sie fortsetzt. Die im 18. Jahrhundert geschaffenen Gärten mussten im 19. Jh. - die Moden wechseln - englischen Gärten weichen. Nach dem Zweiten Weltkrieg restaurierte Gilles Sermadiras den...