Rezepte mit den besten heimischen Vitalstoffpaketen
E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 185 mm
ISBN: 978-3-8304-8305-2
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sie sind prallvoll mit Vitaminen und Mineralstoffen, liefern eine geballte Ladung Bioaktivstoffe - und kommen gerne mal vom anderen Ende der Welt. Aber warum in die Ferne schweifen? Superfoods gibt es schließlich auch vor der heimischen Haustür!
Grünkohl: strotzt vor Vitamin C und Kalzium.
Beeren: liefern wertvolle Antioxidanzien.
Weizengras: ist randvoll mit Chlorophyll.
Bloggerin Franziska Schmid (www.veggie-love.de) verrät Ihnen, wie die kleinen Superpakete wirken und was sich so alles mit ihnen anstellen lässt. Tolle vegane Rezepte sorgen für gesunde und leckere Abwechslung - vom kleinen Snack bis zum tollen Hauptgericht.
Nutzen Sie die Kraft der Superfoods für Ihre Gesundheit!
Franziska Schmid ist freie Journalistin und Online-Publizistin. Über ihren Blog www.veggie-love.de ist sie in der modernen Ernährungs-Szene sehr bekannt. Ohne einen grünen Smoothie mit dem ein oder anderen heimischen Superfood mag sie sich einen gelungenen Start in den Tag kaum noch vorstellen.
Zielgruppe
Gesundheitsinteressierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Liebe Leserinnen, liebe Leser!;8
2;Superfoods – Superhelden in der Küche;10
2.1;Was sind eigentlich Superfoods?;11
2.2;Die Stars von zu Hause;15
3;Rezepte;54
3.1;Zum Trinken;55
3.2;Klein und schnell;63
3.3;Für Freunde;83
3.4;Für etwas mehr Zeit;97
3.5;Süßes;111
3.6;Stichwortverzeichnis;123
3.7;Zutatenregister;125
3.8;Register nach Jahreszeiten;127
4;Grünkohl selbst anbauen;25
4.1;Weizen- und Gerstengras selbst ziehen;43
3 Zum Trinken
Smoothie mit Grünkohl und Avocado Geballte grüne Power 2 Portionen 10 Min. 3 Blätter Mangold 3 Blätter Grünkohl 1 reife Avocado 1 reife Kiwi 1 reife Birne ½ Zitrone 1–2 Tassen gefiltertes Wasser, stilles Mineral- oder Kokoswasser Mangold- und Grünkohlblätter waschen und abtropfen lassen. Die Stiele vom Mangold abschneiden. Die Grünkohlblätter vom Stiel zupfen. Die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Die Kiwi schälen. Die Birne waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Zitrone schälen. Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben (ein Hochleistungsmixer ist dafür besonders gut geeignet). Zuerst die härteren Zutaten, dann das Blattgrün und die Flüssigkeit in den Mixer geben. Etwa 1 Min. bei höchster Stufe cremig pürieren. In Gläser geben und sofort genießen. Himbeer-Wildkräuter-Smoothie Wild fruchtig 2 Portionen 10 Min. 2 Handvoll Feldsalat 1 kleine Handvoll Wildkräuter, wie Giersch, Vogelmiere, Brennnessel 1 Tasse Himbeeren (frisch oder tiefgefroren) 1 Orange 1 reife Banane 1–2 Tassen gefiltertes Wasser, stilles Mineral- oder Kokoswasser Den Feldsalat, die Wildkräuter und frischen Himbeeren gut waschen und abtropfen lassen. Die Orange und Banane schälen. Zuerst die Orange, Banane und Beeren in einen leistungsstarken Mixer geben. Das Blattgrün obenauf geben und dann die Flüssigkeit dazugießen. Etwa 1 Min. auf höchster Stufe pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Eiswürfel können nach Belieben mit in den Mixer gegeben werden. Grüner Lieblingssmoothie Trinke ich am liebsten 2 Portionen 10 Min. 2 Handvoll Baby-Blattspinat 1 reife Banane reifes Obst, je nach Saison und Verfügbarkeit: 2 Kakis, 2 Pfirsiche, 2 Orangen oder 1 Mango 1–2 Tassen Kokoswasser 1 Msp. Vanillepulver Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Die Banane schälen. Je nachdem welches Obst verwendet wird, waschen, die Schale entfernen und den Kern entfernen. Die Zutaten in den Mixer geben, das Blattgrün zuletzt und dann das Kokoswasser dazugießen. Etwa 1 Min. in einem leistungsstarken Mixer pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Tipp In einem (möglichst dunklen) Schraubglas sind grüne Smoothies im Kühlschrank ein bis zwei Tage haltbar. Gras-Shot Die volle Ladung Chlorophyll 2 Portionen 5–15 Min. ½ Handvoll frisch geschnittenes und gewaschenes Weizen- oder Gerstengras 2–3 Tassen gefiltertes oder stilles Wasser Optional: Kokoswasser oder frisch gepresster Orangensaft Das Gras zusammen mit dem Wasser etwa 1 Min. auf höchster Stufe pürieren. Die Flüssigkeit durch ein sehr feines Sieb oder einen Nussbeutel pressen. In Gläser gießen und sofort trinken. Kann auf Eis und mit dem Saft einer halben Zitrone serviert werden. Tipp Für die Zubereitung im Entsafter verwendet man 1 große Handvoll frisches und gewaschenes Weizen- oder Gerstengras. Ein Schnapsglas Saft auf nüchternen Magen trinken. Wenn der Geschmack ungewohnt ist, einen Apfel entsaften und dazugeben. Sofort nach dem Entsaften trinken. Nussmilch Ganz einfach 1 Liter 10 Min. + eventuell 8 Std. Einweichzeit 1 ½ Tasse Nüsse nach Wahl (Cashewkerne, Macadamianüsse, geschälte Hanfsamen oder Mandeln/Walnüsse – diese beiden Sorten jeweils über Nacht oder mindestens 8 Std. eingeweicht) 1 l stilles oder gefiltertes Wasser 1 Msp. Vanillepulver 1 Prise Meersalz Die Nüsse mit dem Wasser in einen leistungsstarken Mixer geben. Bei hoher Geschwindigkeit pürieren. Die Mixtur bei ungeschälten Nüssen wie Hanfsamen, Mandeln, Walnüssen oder Haselnüssen durch einen Nussbeutel pressen. Nussmilch, Vanillepulver und Salz in den Mixer geben und erneut pürieren. Die Nussmilch im Kühlschrank in einem Glasgefäß aufbewahren, sie ist bis zu 3 Tage haltbar. Hanf-Blaubeer-Milch High auf Antioxidanzien 2 Portionen 5 Min. 1 Tasse Blaubeeren 1 reife Banane 2 Tassen ? Hanfmilch 1 Msp. Vanillepulver 2 Minzeblätter zum Garnieren Die ? Hanfmilch wie beschrieben zubereiten. Die Blaubeeren waschen und die Banane schälen. Zusammen mit der Hanfmilch und dem Vanillepulver im Mixer 1 Min. pürieren. In Gläser gießen. Mit einem Minzeblatt garnieren und servieren. Hanf-Blaubeer-Milch Bananen-Walnuss-Milch Der weiße Smoothie 2 Portionen 5 Min. 2 Tassen ? Walnussmilch 2 reife Bananen 2 Medjool-Datteln Die ? Walnussmilch wie beschrieben zubereiten. Die Bananen schälen und mit den Datteln sowie der Nussmilch in einen Mixer geben und etwa 1 Min. pürieren. In Gläser gießen und servieren. Rote-Bete-Orangen-Saft Erfrischend mit Ingwer 2 Portionen 10 Min. 3 Rote Bete 3 Karotten 3 Orangen 1 Stückchen Ingwer einige Tropfen Leinöl Rote Bete, Karotten und Ingwer gründlich waschen und grob zerkleinern. Die Orangen schälen. Alles nacheinander in den Entsafter geben. In Gläser füllen, das Leinöl hinzufügen und sofort servieren. ...