Schmid / Kuhnle / Sonnabend | Value Reporting | Buch | 978-3-8006-3118-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 391 Seiten, gebunden, Gewicht: 776 g

Schmid / Kuhnle / Sonnabend

Value Reporting

Optimieren Sie Ihre materielle Corporate Governance.

Buch, Deutsch, 391 Seiten, gebunden, Gewicht: 776 g

ISBN: 978-3-8006-3118-6
Verlag: Franz Vahlen


Das Werk gliedert sich in einen Analyseteil, der konzeptionelle Mängel in der aktuellen Unternehmensberichterstattung aufdeckt und die Bedeutung des Bilanzlifting für Bilanzstrategien darstellt. Ein zweiter Teil beinhaltet Gestaltungsempfehlungen für die Praxis zur Erfassung zentraler wertsteigernder Faktoren.
Formale und inhaltliche Qualitätsanforderungen an einen modernen Geschäftsbericht zum einen und Herausforderungen der modernen Unternehmensberichterstattung zum anderen bereiten das Fundament zur Notwendigkeit eines erweiterten Value Reportings, in dem insbesondere Intangible Assets als Erfolgskatalysatoren eine adäquate Berücksichtigung finden.
Die bisherige Vernachlässigung der Berichterstattung über immaterielle Werte auf der einen Seite und deren unbestritten weitere Bedeutungszunahme von Innovation Capital, Relationship Capital sowie Infrastructure Capital auf der anderen Seite wird auf der Basis einer strukturierten Kategorisierung anhand von Bilanzierung dem Grunde nach und Bilanzierung der Höhe nach erläutert und in einen logischen Zusammenhang gestellt.
Ansätze und Gestaltungsempfehlungen sowie Beispiele aus der Unternehmenspraxis runden die um Erfassung und Bewertung von Intangibles erweiterte Unternehmensberichterstattung ab.
In einem weiteren Kapitel wird am Beispiel des Economic Value Added ein fundamentaler Schlüssel zur wertsteigernden Unternehmensführung vorgestellt. Dabei werden Strategie, Umsetzung und zentrale Erfolgsfaktoren ausführlicher untersucht, um Implikationen zur Umsetzung in der betrieblichen Praxis abzuleiten.
Ein Ausblick über die künftige Bedeutung des Value Reportings im Lichte der Corporate Governance und der wachsenden Bedeutung des Lageberichts runden das Werk ab.
Das Buch wendet sich an Praktiker und an Leser, die am Transfer von Konzepten und Methoden des Value Reporting in die Praxis interessiert sind.
Schmid / Kuhnle / Sonnabend Value Reporting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Helmut Kuhnle, Stuttgart, Dr. Michael Schmid, Nagold, und Michael Sonnabend, WP und StB in Stuttgart


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.