Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 244 mm
Ethnologische Provenienzforschung am Museum der Kulturen Basel
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 244 mm
ISBN: 978-3-7757-6174-1
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Provenienzforschung ist so viel mehr als die Suche nach Herkunft: Sie öffnet Perspektiven auf Objekte, Sammlungen, ihre Geschichten und die facettenreichen Beziehungen, die in ihnen angelegt sind.
Das Museum der Kulturen Basel untersucht seine Sammlung systematisch auf Kolonialität und verdeutlicht, wie zentral die Zusammenarbeit mit Communities des Globalen Südens ist. Dabei zeigt sich auch, wie vielschichtig und fordernd ethnologische Provenienzforschung ist. Dieser Band wirft „wegweisende Fragen auf, die in den kommenden Jahrzehnten die ethnologische Provenienzforschung prägen werden“ (George Meiu).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte