Schmid | Gott ist ein Abenteurer | Buch | 978-3-525-55669-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 167, 279 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Schmid

Gott ist ein Abenteurer

Der Offene Theismus und die Herausforderungen biblischer Gottesrede

Buch, Deutsch, Band Band 167, 279 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-55669-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Nach Überzeugung des Offenen Theismus tritt Gott mit seiner Schöpfung in ein auch für ihn unberechenbares Abenteuer der Liebe ein. Diese Sicht hat v.a. in den USA zu anhaltenden Kontroversen besonders um die Attribute der Allwissenheit, Allmacht und Unveränderlichkeit Gottes geführt. Manuel Schmid bietet eine tiefgehende Analyse der biblisch-hermeneutischen Fragestellungen, welche durch die Debatte um den Offenen Theismus aufgerissen werden. Sie eröffnet einen kritischen Blick auf die gängigen Argumentationen zur Verteidigung oder Infragestellung des Offenen Theismus – und bringt den Offenen Theismus mit gewichtigen Vertretern der deutschsprachigen Theologie wie Karl Barth, Emil Brunner, Wolfhard Pannenberg und Jürgen Moltmann ins Gespräch. Damit hebt diese Studie nicht nur die Diskussion zum Offenen Theismus auf eine höhere Ebene, sondern liefert grundsätzliche Impulse zur Erneuerung und Plausibilisierung einer christlichen Gotteslehre auf biblischer Grundlage.
Schmid Gott ist ein Abenteurer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmid, Manuel
Dr. Manuel Schmid ist Dozent für Kommunikationstheorie und Kulturhermeneutik am Theologischen Seminar Chrischona in Basel (CH) und arbeitet zur Zeit an einem Forschungsprojekt zum Offenen Theismus in christlich-islamischer Perspektive an der Universität Münster (D).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.