Förster, Sara
Sara Förster, geboren 1984, studierte Freie Kunst an der Hochschule für Künste Bremen. Ihre Medien sind die Fotografie und analoge Materialien, die sie auf vielseitige Weisen verarbeitet und in installative Werke übersetzt.
Die Cyanotypien für die verschiedenen Umschläge des Buchs ›geträumt‹ sind in Anlehnung an zerknitterte Kopfkissen entstanden. Das lichtempfindliche Papier wurde in immer neuen Faltungen
durch die Sonne belichtet. Ohne ein reelles Abbild zu zeigen, laden sie ein, in eine Traumlandschaft aus Licht und Schatten einzutauchen.
Schmid, Christina
Christina Schmid, geboren 1985, studierte Kommunikationsdesign und Kulturpublizistik. Sie lebt als freie Gestalterin, Künstlerin und Autorin in Stuttgart und führt den Verlag Prima.Publikationen. Im Zusammenspiel von Inhalt und Form erschafft sie eigensinnige Bücher, wie das interaktive Geometriebuch für Kinder ›Vom Punkt zur Kugel und zurück‹, ›Oma Heidi – Kochbiografie in Gesprächen‹ und ›Treppauf – Treppab | Stuttgarter Stufennotizen‹, die von der Stiftung Buchkunst als Schönste Deutsche Bücher ausgezeichnet wurden.
Ihre Traumnotizen veröffentlicht sie seit 2011 auf ihrem Blog, nun erscheinen sie als Buch mit einer Ausstellung im Literaturhaus Stuttgart, begleitet von einer
Traumlesung aus dem Bett.
Gronemeyer, Matthias
Matthias Gronemeyer ist Doktor der Philosophie. Er lehrte etliche Jahre an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und der Freien Kunstakademie Nürtingen. Er ist Autor mehrer Bücher, Essays und Politischer Feuilletons im Deutschlandfunk Kultur. Mit seinen philosophischen Performances zeigt er neue, ästhetische Zugänge zur Arbeit am Begriff. In seinem Verein Ausdrucksreich e.V. engagiert er sich in der kulturellen Bildung. Er lebt in Stuttgart und auf einem Bauernhof in Oswestfalen.