E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook
Schmid Generation, Geschlecht und Wohlfahrtsstaat
2014
ISBN: 978-3-658-04346-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Intergenerationelle Unterstützung in Europa
E-Book, Deutsch, 222 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-04346-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Praktische Hilfe, Enkelbetreuung und Pflege in der Familie wurden traditionell von Frauen erbracht – aber helfen Frauen ihren erwachsenen Kindern und pflegebedürftigen Eltern heute noch häufiger und zeitintensiver als Männer? Tina Schmid untersucht für vierzehn europäische Länder auf der Grundlage des „Survey of Health, Ageing and Retriement in Europe" folgende Fragen: Gibt es Geschlechterunterschiede in der Verbreitung, Intensität oder Art der geleisteten Unterstützung zwischen erwachsenen Familiengenerationen? Wie beeinflussen individuelle und familiale Faktoren diese Geschlechterunterschiede? Welche Rollen spielen kulturelle Normen und wohlfahrtsstaatliche Institutionen? Die Autorin präsentiert sowohl wertvolle vergleichende Befunde als auch substanzielle Einsichten in die Besonderheiten der jeweiligen (Wohlfahrts-)Staaten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geschlechterunterschiede in Generationenbeziehungen.- Praktische Hilfe und Enkelbetreuung von Eltern an ihre erwachsenen Kinder.- Pflege und praktische Hilfe von erwachsenen Kindern an Eltern.