Schmid | Die Bibel | Buch | 978-3-406-77304-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2928, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 112 mm x 176 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Schmid

Die Bibel

Entstehung, Geschichte, Auslegung

Buch, Deutsch, Band 2928, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 112 mm x 176 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-77304-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG



DAS BERÜHMTESTE BUCH DER WELT

Kein anderes Buch hat die Welt religiös, kulturell und politisch so stark geprägt wie die Bibel. Konrad Schmid erklärt im Kontext der altorientalischen und antiken Geschichte, wie Lieder und Erzählungen, Rechtssammlungen und Weisheitslehren, prophetische Verkündigungen, Evangelien und Apostelbriefe entstanden und schließlich von Juden und Christen zu festen Einheiten zusammengefügt wurden. Eine meisterhafte Einführung in die Bibel auf dem neuesten Forschungsstand.
Schmid Die Bibel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Was ist die Bibel?Bibel und Bibeln
Die biblische und die historische Sicht auf die Entstehung der Bibel

2. Die Schriften der Hebräischen Bibel
Kultreligion und Buchreligion
Die Anfänge der Schriftkultur
Frühe Psalmen und Weisheitssprüche
Die prophetische Überlieferung
Ursprungsmythen: Erzeltern- und Exodusüberlieferung
Rechtssammlungen
Der Kern des späteren Kanons: Das Deuteronomium
Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels und ihre Folgen
Die Entstehung des Judentums
Das babylonische Exil und seine Literatur
Die Literatur des Zweiten Tempels: Theokratie und Eschatologie
Ein neues Menschenbild
Das Buch Hiob
Die Formierung der Tora
Reaktionen auf die Heilsverzögerung
Die Begegnung mit dem Hellenismus
Das Aufkommen der Apokalyptik

3. Die Schriften des frühen Christentums
Die Jesusbewegung im antiken Judentum
Paulus und seine Briefe
Die Evangelien und die Apostelgeschichte
Die übrigen Briefe
Die Offenbarung des Johannes
Weitere christliche Schriften außerhalb der Bibel

4. Die Formierung der jüdischen und der christlichen Bibel
Der Abschluss der Ketuvim
Die Herausbildung einer abgeschlossenen Bücherliste
Die Entstehung des Neuen Testaments

5. Ausbreitung, Auslegung und Wirkung der BibelÜbersetzungen der Bibel und ihre Verbreitung
Die Auslegung der Bibel
Die Wirkung der Bibel

Zeittafel
Literatur
Bildnachweis
Register


Schmid, Konrad
Konrad Schmid lehrt Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.

Konrad Schmid lehrt Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.