Schmetkamp | Theorien der Empathie zur Einführung | Buch | 978-3-96060-310-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Zur Einführung

Schmetkamp

Theorien der Empathie zur Einführung


2. korrigierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-96060-310-8
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-96060-310-8
Verlag: Junius Verlag GmbH


Der Begriff der Empathie steht seit knapp drei Jahrzehnten im Fokus philosophischer, neurowissenschaftlicher, psychologischer sowie literatur-, film-, und musikwissenschaftlicher Forschung, wobei das Interesse an der Fähigkeit und Bereitschaft zur Empathie immens zugenommen hat, seit die 'Spiegelneuronen' in den 1990er Jahren zu großer, wenngleich nicht unumstrittener Popularität gelangt sind: Empathie gilt seitdem als Schlüsselfähigkeit zum Verstehen mentaler Vorgänge anderer oder zum Mitfühlen mit anderen Lebewesen. Diese Einführung widmet sich dem Phänomen aus historischer und systematischer Perspektive, die Darstellung reicht von Adam Smith über Edith Stein bis zu gegenwärtigen Theorien und setzt sich mit Theorien der sozialen Kognition, der ästhetischen Perspektiveneinnahme und der Ethik auseinander.

Schmetkamp Theorien der Empathie zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmetkamp, Susanne
Susanne Schmetkamp ist promovierte Philosophin, derzeit Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg der Universität Konstanz und externe Dozentin an der Universität St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.