Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Entrepreneurship
Implikationen einer kognitionswissenschaftlichen Fundierung
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Entrepreneurship
ISBN: 978-3-8350-0611-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Kati Schmengler geht der Frage nach, wie sich Unternehmensgründer mit Hilfe des Internets erfolgreich am Markt etablieren können. In einer empirischen Analyse untersucht sie unternehmerische Aktivitäten von Gründern mit Hilfe eines Vier-Ebenen-Modells, welches die Perspektiven Theorie, Gründer, Experten und Kunden berücksichtigt. Dabei verbindet sie theoretische Aspekte verschiedener Forschungsrichtungen und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Gründungsforschung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Menschliche Wahrnehmung und Kommunikation als erfolgskritische Einflussfaktoren
Internet als Interaktions- und Handlungsebene
Herausforderungen absatzorientierter Handlungen von Gründungsunternehmen