Schmelzer / Vetter | Degrowth / Postwachstum zur Einführung | Buch | 978-3-96060-307-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 259 g

Reihe: Zur Einführung

Schmelzer / Vetter

Degrowth / Postwachstum zur Einführung

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 259 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-96060-307-8
Verlag: Junius Verlag GmbH


Degrowth – Wachstumsrücknahme oder Postwachstum – ist ein provozierendes Schlagwort, aus dem sich inzwischen ein eigenes Forschungsfeld und ein neuer Bezugspunkt vielfältiger sozialökologischer Bewegungen entwickelt haben. Dieser Band stellt sieben Kritikformen dieses Einspruchs gegen die Hegemonie des Wirtschaftswachstums vor: ökologische, sozial-ökonomische und kulturelle Kritik, Kapitalismuskritik, feministische, Industrialismus- sowie Nord-Süd-Kritik. Darüber hinaus ist Postwachstum eine Vision für eine andere Gesellschaft und skizziert Pfade für eine systemische Transfomation. Der Band gibt einen Überblick zu Vorschlägen wie Wachstumsunabhängigkeit, Arbeitszeitverkürzung und Maximaleinkommen, außerdem erklärt er zentrale Konzepte wie Konvivialität, Selbstbestimmung und Care.
Schmelzer / Vetter Degrowth / Postwachstum zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vetter, Andrea
Andrea Vetter, Kulturanthropologin, arbeitet für das Konzeptwerk Neue Ökonomie und die Zeitschrift Oya.

Schmelzer, Matthias
Matthias Schmelzer, Wirtschaftshistoriker, arbeitet beim Konzeptwerk Neue Ökonomie und ist Permanent Fellow am DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften in Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.