Schmeer | Krisen auf dem Lebensweg | Buch | 978-3-608-89035-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 296 Seiten, broschiert, mit ca. 200 teils farbigen Abbildungen, Format (B × H): 169 mm x 208 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Leben Lernen

Schmeer

Krisen auf dem Lebensweg

Psychoanalytisch-systematische Kunsttherapie
3. Auflage2. A 2019
ISBN: 978-3-608-89035-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Psychoanalytisch-systematische Kunsttherapie

Buch, Deutsch, Band 96, 296 Seiten, broschiert, mit ca. 200 teils farbigen Abbildungen, Format (B × H): 169 mm x 208 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Leben Lernen

ISBN: 978-3-608-89035-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Die Autorin wendet sich in ihrem Buch dem »ganzen« Menschen als Einheit von Körper-Seele-Geist zu. Wie lassen sich Lebenskrisen auf spontan gemalten Patientenbildern erkennen und diagnostizieren? Der Titel enthält sehr häufig schon einen ersten Hinweis auf mögliche Auswege, die durch die Kunst des Therapeuten bewusst gemacht und gefördert werden können.

Schmeer Krisen auf dem Lebensweg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmeer, Gisela
Gisela Schmeer, Dr. med., Diplom-Psychologin, war Ärztin für Psychoanalyse und Psychotherapie und im Rahmen der ärztlichen und kunsttherapeutischen Aus- und Weiterbildung tätig. Sie hatte einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste in München und war Honorarprofessorin im Bereich Kunsttherapie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Am 22. März 2024 verstarb Gisela Schmeer in München.

Gisela Schmeer, Dr. med., Diplom-Psychologin, war Ärztin für Psychoanalyse und Psychotherapie und im Rahmen der ärztlichen und kunsttherapeutischen Aus- und Weiterbildung tätig. Sie hatte einen Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste in München und war Honorarprofessorin im Bereich Kunsttherapie an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Am 22. März 2024 verstarb Gisela Schmeer in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.