Schmeda | Meer mein Meer | Buch | 978-3-943446-57-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Schmeda

Meer mein Meer

Roman
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-943446-57-9
Verlag: Edition Contra-Bass

Roman

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-943446-57-9
Verlag: Edition Contra-Bass


Lerke betreibt eine Ziegenfarm in den französischen Pyrenäen, von ihrem Hof sieht sie das Mittelmeer. Jagos Familie stammt aus Spanien, er ist Bildhauer und führt mit Lerke ein kleines Restaurant in den Bergen. Sie sind mit Freund-innen in einer Gruppe aktiver Umweltschützer. Als ihr Sohn Oliver mit seiner griechischen Freundin Anfang Dezember 2008 nach Griechenland fährt, befinden Lerke und Jago sich für einen einwöchigen Urlaub in Italien. Oliver gerät in Athen, nachdem die Polizei einen Jugendlichen erschoss, in die griechische Revolte und wird verhaftet. Jago fährt sofort mit seinem Motorrad los, um ihn rauszuholen. Lerke folgt ihm. Sie wird von einem Netzwerk geheimer Fäden zu einem Fischerboot in Ascona gelenkt, das sie mitnimmt nach Griechenland. Dort lernt sie Dimi und Yannis kennen und in Athen all die jungen Leute, die für eine gerechte Gesellschaft kämpfen. Jago und Lerke werden in ihre Hausgemeinschaft aufgenommen. Lerke trifft auf Yannis‘ Boot Marco, dessen Großvater in Hamburg-Neuengamme im KZ war. Diese Begegnung führt sie in die Vergangenheit. Während ihres Studiums lernte Lerke, die vom Land kam und wenig von der Welt wusste, 1973 die beiden Studenten Jef und Clemens kennen, mit denen sie im Rahmen eines Seminars eine Gesprächsgruppe im Jugendgefängnis Neuengamme durchführte, am Ort des KZ. Lerke, Jef und Clemens sind davon überzeugt, dass Kriminalität keine individuelle Schuld und nicht mit Strafen zu bekämpfen ist. Die Drei ringen darum, den Jugendlichen zu zeigen, dass sie sie ernst nehmen, und was Solidarität bedeuten kann.

Schmeda Meer mein Meer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene, die sich für Griechenland und Frankreich, inetressieren und die Auseinandersetzung mit Gefängnisstrafe, Revolte, Solidarität.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.