Schmaranzer | Zuschüsse in der Umsatzsteuer | Buch | 978-3-7073-4930-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g

Schmaranzer

Zuschüsse in der Umsatzsteuer


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-4930-6
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 156 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-7073-4930-6
Verlag: Linde Verlag Wien


Die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen im Fokus

In der Praxis werden regelmäßig verschiedenste Zuschüsse (Subventionen) sowohl privat- als auch öffentlich-rechtlicher Natur gewährt. In den letzten Jahren wurden abgrenzbare Tätigkeitsbereiche vermehrt von Körperschaften öffentlichen Rechts (KöR) an verbundene Privatrechtsträger ausgegliedert, die regelmäßig durch Zuschüsse der KöR finanziert werden.


Umsatzsteuerlich ist häufig unklar, ob eine Zahlung als ”echter“ Zuschuss nicht steuerbar ist oder vielmehr in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer Leistung steht und folglich steuerbar ist. Die bestehende Rechtsunsicherheit wird durch die hohe Anzahl an Gerichtsentscheidungen in den letzten Jahren verdeutlicht.


Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen schwerpunktmäßig aus folgenden Blickwinkeln:

De lege lata:

  • Anhand welcher Kriterien Zuschüsse als (echte) nicht steuerbare Zuschüsse, (unechte) steuerbare Zuschüsse als Entgelt für eine an den Zuschussgeber erbrachte Leistung oder (unechte) steuerbare Zuschüsse als Entgelt von dritter Seite einzustufen?
  • Welche Abgrenzungsfragen bestehen?
  • Ist die Erfüllung der Zuschussbedingungen bereits eine Vorteilszuwendung an den Zuschussgeber?

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre:

  • Welche Auswirkungen entfaltet die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen auf die Entscheidungen des Zuschussgebers?

De lege ferenda:

  • Ist die Mehrwertsteuergruppe (Art 11 MwStSyst-RL) ein Lösungsansatz für steuerbare Zuschüsse zwischen verbundenen Rechtsträgern, die mangels Vorsteuerabzug des Zuschussgebers zur Kostenbelastung werden?
  • Bedarf die österreichische Organschaftsregelung (§ 2 Abs 2 Z 2 UStG) gegebenenfalls einer Reformierung?
Schmaranzer Zuschüsse in der Umsatzsteuer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmaranzer, Denise
Denise Schmaranzer ist am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik, JKU Linz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.