Hoßfeld, Uwe
Uwe Hoßfeld, Studium der Biologie, Wissenschaftsgeschichte, Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Indonesistik. 1996 Promotion mit einer Arbeit zur Biologiegeschichte. 1996 Stipendiat am Lehrstuhl für Ethik in den Biowissenschaften in Tübingen. 1997 Stipendiat der Volkswagen-Stiftung am Institut für Wissenschaftsgeschichte in Göttingen. 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena. 2002 wissenschaftlicher Assistent in der Senatskommission „Aufarbeitung der Jenaer Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert“. 2003 Habilitation in Geschichte der Naturwissenschaften.
Seit 2006 Leiter des Bereichs Biologie-Didaktik an der Universität Jena.
Olaf Breidbach, geb. 1957, Studium der Kunst, Philosophie, Biologie, Paläontologie in Bonn. 1985–1987 Liebig-Stipendiat in Köln. 1989 Habilitation in Zoologie. 1994 Mitarbeiter am Mathematischen Institut der Universität Bochum, seit 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Jena. Direktor des „Ernst-Haeckel-Hauses“.
Uwe Hoßfeld, Studium der Biologie, Wissenschaftsgeschichte, Sportwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Indonesistik. 1996 Promotion mit einer Arbeit zur Biologiegeschichte. 1996 Stipendiat am Lehrstuhl für Ethik in den Biowissenschaften in Tübingen. 1997 Stipendiat der Volkswagen-Stiftung am Institut für Wissenschaftsgeschichte in Göttingen. 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena. 2002 wissenschaftlicher Assistent in der Senatskommission „Aufarbeitung der Jenaer Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert“. 2003 Habilitation in Geschichte der Naturwissenschaften.
Seit 2006 Leiter des Bereichs Biologie-Didaktik an der Universität Jena.