Schmahl | Der Umgang mit rassistischen Wahlkampfplakaten vor dem Hintergrund des internationalen Menschenrechtsschutzes | Buch | 978-3-8487-2851-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 257 g

Schmahl

Der Umgang mit rassistischen Wahlkampfplakaten vor dem Hintergrund des internationalen Menschenrechtsschutzes


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2851-0
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 134 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-8487-2851-0
Verlag: Nomos


Seit einigen Jahren ist in Deutschland eine Zunahme systematischer Wahlwerbung mit rassistischer Tendenz zu beobachten. Nachdem einige Oberb?rgermeister verf?gt hatten, fremdenfeindliche Wahlkampfplakate abzuh?ngen, mussten sie diese aufgrund gerichtlicher Anordnung wieder aufh?ngen lassen, da die angerufenen Verwaltungsgerichte bei der Pr?fung der polizeirechtlichen Generalklausel den Straftatbestand der Volksverhetzung (? 130 StGB) als nicht erf?llt ansahen.
Nicht er?rtert wurde allerdings, welche Bedeutung internationalen Menschenrechten f?r ordnungsrechtliche Ma?nahmen auf der Grundlage der polizeirechtlichen Generalklausel zukommt. Die Monographie von Stefanie Schmahl untersucht, ob und ggf. in welchem Umfang und mit welchen Konsequenzen insbesondere auf das ICERD, den ICCPR und die EMRK bei Auslegung und Anwendung der Tatbestandsmerkmale ??ffentliche Sicherheit? und ??ffentliche Ordnung? der polizeirechtlichen Generalklausel zur?ckgegriffen werden kann oder sogar muss.

Schmahl Der Umgang mit rassistischen Wahlkampfplakaten vor dem Hintergrund des internationalen Menschenrechtsschutzes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.