Pfeiffer-Kloss, Verena
Jahrgang 1981, Studium der Stadt- und Regionalplanung und Kunstgeschichte, seit 2009 Lehrbeauftragte und Redakteurin, Mitarbeiterin in Planungsbüros.
Schlusche, Günter
Jahrgang 1950; Studium der Architektur und Stadtplanung in Berlin und London; 1982–87 Projektkoordinator der IBA Berlin; 1996 Promotion; 1996–2005 Baukoordination für das Denkmal für die ermordeten Juden Europas; seit 2005 Projektleitung für die Erweiterung der Gedenkstätte Berliner Mauer. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Klausmeier, Axel
Jahrgang 1965; Studium der Kunstgeschichte und Neueren Geschichte in Bochum, München und Berlin; 1999 Promotion; 2001–06 Assistent an der BTU Cottbus; 2006/07 Oberassistent an der ETH Zürich; 2007/08 wiss. Mitarbeiter in einem DFG-Forschungsprojekt zur Geschichte der Berliner Mauer; seit Januar 2009 Direktor der Stiftung Berliner Mauer.
Springer, Philipp
Jahrgang 1970, 1991–1998 Studium der Geschichte, osteuropäischen Geschichte und Religionswissenschaften in Göttingen und Berlin, 2005 Promotion; seit 1995 Kurator historischer Ausstellungen und Mitarbeiter bei Forschungsprojekten, u.a. an der Technischen Universität Berlin, bei der Stiftung Topographie des Terrors, am Deutschen Historischen Museum, beim Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und am Deutsch-Russischen Museum; zur Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Archivabteilung der Stasiunterlagen-Behörde (BStU);
Veröffentlichungen zur deutschen Zeitgeschichte, darunter »Da konnt' ich mich dann so'n bißchen entfalten. Die Volkssolidarität in der SBZ/DDR 1945–1969«, Frankfurt am Main 1999; »Vor aller Augen. Bilddokumente des nationalsozialistischen Terrors in der Provinz«, Essen 2002 (zus. mit Klaus Hesse und Reinhard Rürup); »Verbaute Träume. Herrschaft, Stadtentwicklung und Lebensrealität in der sozialistischen Industriestadt Schwedt«, Berlin 2. Aufl. 2007.
Dolff-Bonekämper, Gabi
Dr., Jahrgang 1952, 1988–2002 Denkmalpflegerin in Berlin, seit 2002 Professorin für Denkmalpflege an der TU Berlin.
Effner, Bettina
1971 in Einbeck (Niedersachsen) geboren, studierte Geschichte und Germanistik in Münster und Berlin, seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, (Mit-)Kuratorin der Dauerausstellung sowie zahlreicher Sonderausstellungen, betreute mehrere Publikationen. Von 2013 bis 2017 arbeitete Bettina Effner in dem von der VolkswagenStiftung geförderten Forschungsprojekt „Im Westen angekommen? Die Integration von DDR-Zuwanderern als historischer Prozess“, aus dem 2019 ihre Dissertation hervorging.
Günter Schlusche: Dr., Jahrgang 1950, Studium der Architektur und Stadtplanung, seit 2005 Projektleitung für die Erweiterung der Gedenkstätte Berliner Mauer.
Verena Pfeiffer-Kloss: Jahrgang 1981, Studium der Stadt- und Regionalplanung und Kunstgeschichte, seit 2009 Lehrbeauftragte und Redakteurin, Mitarbeiterin in Planungsbüros.
Gabi Dolff-Bonekämper: Dr., Jahrgang 1952, 1988–2002 Denkmalpflegerin in Berlin, seit 2002 Professorin für Denkmalpflege an der TU Berlin.
Axel Klausmeier: Dr., Jahrgang 1965, Studium der Kunstgeschichte und Neueren Geschichte, seit 2009 Direktor der Stiftung Berliner Mauer.