Buch, Deutsch, Band 44, 368 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: NotRV - Schriften der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung
Verhältnis von Patientenverfügung und Organspende, Konflikte und deren Bewältigung
Buch, Deutsch, Band 44, 368 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: NotRV - Schriften der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung
ISBN: 978-3-452-28321-4
Verlag: Carl Heymanns Verlag
Der Hintergrund dieses Umstandes ist, dass die meisten Menschen in ihrer Patientenverfugung lebensverlangernde oder, allgemeiner formuliert, intensivmedizinische Maßnahmen ausschließen. Fur eine Organspende – hier zunachst fur die diagnostische Abklarung des Hirntodes bis hin zur Organentnahme – müssen allerdings intensivmedizinische Maßnahmen beibehalten werden, um die Organe transplantationsfahig zu erhalten. Dieser zwischenzeitlich auch in der rechtspolitischen Diskussion stehende Konflikt, das Verhaltnis von Patientenverfugung und Organspende(-erklarung) sowie Grenzsituationen, in denen erlaubte Sterbehilfe dazu fuhrt, dass diese Patienten nach derzeitigem Transplantationsrecht niemals Organspender werden konnen (z. B. Sterbenlassen eines Patienten im Wachkoma durch Therapiebeendigung), werden in diesem multidisziplinaren Werk umfangreich bearbeitet und Losungen – auch legislativer Art – unterbreitet.
Um schließlich Konflikte im Anwendungsfall einer Patientenverfugung zu einer Organspende(-erklärung) von vornherein zu vermeiden, finden sich in der Arbeit umfangreiche Formulierungsvorschlage für die Aufnahme einer rechtsgultigen Formulierung in der Patientenverfugung oder auf einer externen Organspendeerklarung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Transplantationschirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht der Heilberufe, Patientenrechte
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Biomedizin, Medizinische Forschung, Klinische Studien