Schlumbohm | Mikrogeschichte - Makrogeschichte. Komplemetär oder inkommensurabel? | Buch | 978-3-89244-321-6 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 7, 136 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 221 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft

Schlumbohm

Mikrogeschichte - Makrogeschichte. Komplemetär oder inkommensurabel?


2. unveränderte Auflage 1999
ISBN: 978-3-89244-321-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 7, 136 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 221 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-89244-321-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die Berechtigung von Mikrogeschichte steht kaum mehr zur Diskussion, um so mehr dagegen das Verhältnis zwischen ihr und denjenigen Richtungen der Geschichtswissenschaft, die ihren Blick vor allem auf die Makro-Ebene, die großen Strukturen und Prozesse, richten.

Geht es hier um zwei Betrachtungsweisen, die sich wechselseitig ergänzen und deren Ergebnisse sich zu einem Ganzen fügen? Liefert Makrogeschichte die Hypothesen, welche auf der Mikroebene in Fallstudien getestet werden? Lassen sich umgekehrt allgemeinere Aussagen nur auf Mikro-Untersuchungen aufbauen? Oder handelt es sich um zwei Ansätze, die beide ihre Berechtigung haben mögen, aber in keiner Weise kombiniert werden können? Das sind einige der Fragen, die hier zur Debatte stehen.

Inhalt:
Maurizio Gribaudi: Des micro-mécanismes aux configurations globales: Causalité et temporalité historiques dans les formes d’évolution et de l’administration française aux XIX siècle
Giovanni Levi: The Origins of the Modern State and the Microhistorical Perspective
Charles Tilly: Micro, Macro or Megrim?

Schlumbohm Mikrogeschichte - Makrogeschichte. Komplemetär oder inkommensurabel? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlumbohm, Jürgen
Jürgen Schlumbohm, geb. 1942, ist Historiker und war u.a. am Max-Planck-Institut für Geschichte, den Universitäten Oldenburg und Göttingen sowie an der University of California und der Sorbonne tätig.
Veröffentlichungen u.a.: Lebendige Phantome. Ein Entbindungshospital und seine Patientinnen 1751–1830 (2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.