Schlüter | 50 Jahre Blockdiek | Buch | 978-3-95494-099-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

Schlüter

50 Jahre Blockdiek

1966 bis 2016
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95494-099-8
Verlag: Edition Falkenberg

1966 bis 2016

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-95494-099-8
Verlag: Edition Falkenberg


Der Ortsteil Blockdiek ist in den Jahren 1966 bis 1970 im Anschluss an die Neue Vahr in moderner Bauweise entstanden. Durch Strukturwandel wurde Blockdieck in den 1970er und 1980er Jahren zu einem sozialen Brennpunkt. Ein eher negatives Image, das dem heutigen Miteinander im Ortsteil nicht mehr entspricht.
Das gemeinschaftliche Leben in Blockdiek wird getragen von einem breiten Netzwerk, das sich beispielhaft engagiert und die Probleme im Ortsteil anpackt. Dazu gehört nicht nur das Ortsamt, sondern z.B. das Quartiersbildungszentrum Blockdiek, das Mütterzentrum, die evangelische Trinitatisgemeinde, die katholische Pfarrgemeinde St. Raphael, der Kulturtreff und das Café Blocksberg, der Jugendtreff, die Schule an der Düsseldorfer Straße und viele Einrichtungen mehr, wie z.B. die Kitas.
Die Zeit nach der Jahrtausendwende steht für einen Imagewandel Blockdieks und eine zunehmende Integration der (zugewanderten) Menschen des Ortsteils.
Dieses Buch möchte einen Einblick geben in das neue Selbstverständnis eines integrativen Ortsteils, der für die Identifizierung der Menschen mit ihrem Umfeld und ein engagiertes Miteinander steht.

Schlüter 50 Jahre Blockdiek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.