Schlüpmann | Ein Detektiv des Kinos | Buch | 978-3-465-04465-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 152 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Schlüpmann

Ein Detektiv des Kinos

Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie
1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-465-04465-9
Verlag: Vittorio Klostermann

Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie

Buch, Deutsch, Band 38, 152 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04465-9
Verlag: Vittorio Klostermann


Die Moderne hat ihre Chance verpasst, im Zusammenbruch der metaphysischen Theorien ein Sinnesverhältnis zur physischen Welt zu kultivieren. Katastrophal verstellen die positiven Wissenschaften diese Chance. Sie verstellen noch das öffentliche Bewusstsein davon, dass die Gesellschaft im Kino ein einmaliges Instrument besitzt, das Sinnesverhältnis zur Welt zu bilden. Siegfried Kracauers Theorie des Film ist der Versuch, dieses Bewusstsein angesichts der geschichtlichen Erfahrung der Konzentrationslager wiederherzustellen. Dieses Buch stellt einen längst überfälligen Neuansatz dar, Siegfried Kracauer, den Kantianer und Vorläufer der Kritischen Theorie – insbesondere Theodor W. Adornos – in die filmhistorische Diskussion einzuordnen. Die Autorin Siegfried Kracauer als einen Autor, der aus der Erfahrung des Kinos heraus eine Nähe zu lost causes der Geschichte sucht und der dabei ein Denken/Schreiben in der Mitte praktiziert – nicht in sicherer Distanz zum Alltäglichen, nicht auf gesicherten Positionen des Wertsystems Kunst, der großen Politik, der tiefen Philosophie.

Schlüpmann Ein Detektiv des Kinos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.