Buch, Deutsch, Band 2, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 232 mm, Gewicht: 461 g
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
Zur Produktion, Aneignung und Vermittlung von RaumBildern
Buch, Deutsch, Band 2, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 232 mm, Gewicht: 461 g
Reihe: Sozial- und Kulturgeographie
ISBN: 978-3-8376-2720-6
Verlag: Transcript Verlag
Der Band stellt Theorien und Praktiken Visueller Geographien systematisch vor: Neben einer analytischen Diskussion visuell vermittelter Raumkonzepte erkundet er die Erzeugung und Aneignung von RaumBildern in so verschiedenen Feldern wie der Wirtschafts- und Bevölkerungsgeographie, der Stadtplanung, der Kunst im öffentlichen Raum sowie in Sozialisation, Medien und Bildung. Die Beiträge fragen nach den Bedeutungen und Formen Visueller Geographien ebenso wie danach, wie diese gestaltet werden und wie sie uns beherrschen. Ein wertvoller Überblick über ein junges Forschungsfeld!