Schlottke / Wekenmann | Soziale Situationen meistern | Buch | 978-3-8017-2298-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Therapeutische Praxis

Schlottke / Wekenmann

Soziale Situationen meistern

Ein störungsübergreifendes Gruppentraining für Kinder
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8017-2298-2
Verlag: Hogrefe Publishing

Ein störungsübergreifendes Gruppentraining für Kinder

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Therapeutische Praxis

ISBN: 978-3-8017-2298-2
Verlag: Hogrefe Publishing


Schwierigkeiten im Umgang mit anderen stellen ein erhebliches Entwicklungsrisiko dar. Fehlende soziale Fertigkeiten bzw. Defizite sozialer Kompetenzen gehen mit vielen Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter einher. Daher sind erprobte und evaluierte Interventionskonzepte zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten in der Psychotherapie mit diesen Zielgruppen unerlässlich.
Ziel des vorliegenden verhaltenstherapeutischen Interventionsprogramms ist es, Kindern von 6 bis 12 Jahren die so dringend benötigten soziale Kompetenzen zu vermitteln. Es werden Fertigkeiten trainiert, die es ihnen ermöglichen, unerwünschtes Sozialverhalten ab- und erwünschtes Sozialverhalten aufzubauen. Schwerpunkte der acht Trainingssitzungen sind dabei das Vereinbaren und Einhalten von Regeln im Umgang mit anderen, verbesserte Selbst- und Fremdwahrnehmung von Gefühlen sowie die Entwicklung und Bewertung von Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen sozialen Situationen (Generierung und Auswählen von Handlungsalternativen). Im Unterschied zu bisher vorgelegten Manualen werden dabei Kinder mit verschiedenen dysfunktionalen Verhaltenssymptomatiken (Aggressivität und/oder sozialer Rückzug) in einer gemeinsamen Trainingsgruppe angeleitet.
Das Manual erläutert den theoretischen Hintergrund zum Verständnis dieses Interventionskonzepts und leitet zur Umsetzung konkret an. Dazu liefert es zahlreiche Arbeitsmaterialien und Beispiele, die die Umsetzung des Trainings erleichtern.

Schlottke / Wekenmann Soziale Situationen meistern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychologen in Gesundheitszentren und Beratungsstellen sowie Schulpsychologen.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Peter F. Schlottke, Institut für Klinische und Physiologische Psychologie der Universität Tübingen und Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Universität Stuttgart



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.