Schlotheuber / Seibert | Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert) | Buch | 978-3-525-37304-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 132, 360 Seiten, mit 26 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Schlotheuber / Seibert

Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert)

Buch, Deutsch, Band Band 132, 360 Seiten, mit 26 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 758 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-525-37304-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Im europäischen Mittelalter wirkten Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen verschiedenster Art unmittelbar auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften und die Dynamik ihrer Entwicklung ein. Die Autoren des Bandes beleuchten dieses Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven am Beispiel des Deutschen Reiches und Böhmens: so die Rolle des Herrscherhofes als soziales System und kulturelles Vorbild; kirchliche Institutionen und Klerus in ihrer Funktion als soziales System sowie als personale Verbindung zwischen Böhmen und dem Reich; die Vielfalt der Lehns- und Dienstbindungen sowie der Verwandtschafts- und Freundschaftsbeziehungen innerhalb der Adelsgesellschaft einschließlich ihrer Bedeutung für den Ausbau und die Legitimation mittelalterlicher Herrschaft; die Kommunikation sozialer Beziehungen durch Bilder, Wappen, Rituale oder andere öffentliche und nichtöffentliche Äußerungen bzw. Handlungen.
Schlotheuber / Seibert Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14.–16. Jahrhundert) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Osteuropa-Historiker, die entsprechenden Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Schlotheuber, Eva
Dr. Eva Schlotheuber ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Seibert, Hubertus
Dr. Hubertus Seibert ist Akademischer Oberrat im Bereich Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Schlotheuber, Eva
Dr. Eva Schlotheuber ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Tresp, Uwe
Dr. Uwe Tresp ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Šimunek, Robert
Dr. Robert Šimunek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Historischen Institut der Akademie der Wissenschaften, Prag, Abteilung für mittelalterliche Geschichte und historische Geographie.

Seibert, Hubertus
Dr. Hubertus Seibert ist Akademischer Oberrat im Bereich Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.