Buch, Deutsch, Band 116, 362 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich (13.-16. Jahrhundert)
Buch, Deutsch, Band 116, 362 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
ISBN: 978-3-944396-22-4
Verlag: Collegium Carolinum
Der Band entfaltet die spätmittelalterliche Geschichte und Kultur Böhmens und des Deutschen Reichs aus der Perspektive der modernen tschechischen und deutschen Forschung. Die Beiträge thematisieren den Zusammenhang zwischen politischer Entwicklung und sozialem und religiösem Wandel der unter der Luxemburgerdynastie vereinigten Länder. Nur der vergleichende Ansatz ermöglicht die jeweiligen zeitgenössischen Lösungsansätze in diesen Zeiten tief greifenden Wandels angemessen zu bewerten. Die reformierenden oder auch - wie bei den Hussiten - revolutionierenden Lösungsansätze wurden von den Zeitgenossen intensiv diskutiert und in allen Medien zum Ausdruck gebracht. Die Möglichkeiten politischer, sozialer und religiöser Willensbildung in Schrift und Bild, Predigt und Musik, aber auch in Architektur und Administration werden in dem Band von den jeweiligen wissenschaftlichen Disziplinen untersucht und gewürdigt.