E-Book, Deutsch, Band 24, 621 Seiten
Schlotheuber Klostereintritt und Bildung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158543-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Lebenswelt der Nonnen im späten Mittelalter. Mit einer Edition des 'Konventstagebuchs' einer Zisterzienserin von Heilig-Kreuz bei Braunschweig (1484-1507)
E-Book, Deutsch, Band 24, 621 Seiten
ISBN: 978-3-16-158543-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Sie untersucht die enge Vernetzung der Nonnenkonvente mit ihrem sozialen Umfeld, die Übergangsriten und die Erziehung und Ausbildung der oft sehr jungen Mädchen.
Ebenfalls untersucht wird das Selbstverständnis der Nonnen als besondere, privilegierte Mittlerinnen zu Gott und die zentrale Rolle der Jungfräulichkeit als Weg zur Gotteserkenntnis. Die Autorin widmet sich aber vor allem der Ausbildung im Kloster und wertet die im Benediktinerinnenkloster Ebstorf überlieferten Schülerinnennotizen aus, die einen überraschend tiefen Einblick in Inhalte, Erziehungsziele und Vermittlungsmethoden der Klosterschule und das Ideal weiblichen geistlichen Lebens am Ende des 15. Jahrhunderts liefern. Mit dem "Konventstagebuch", das eine anonyme Zisterzienserin über 23 Jahre führte, wird erstmals diese ungewöhnliche Quelle zugänglich gemacht, die eine der im Spätmittelalter sehr seltenen Beschreibungen einer Frau über ihr Leben und den Alltag der Nonnen darstellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung