Schlosser / Schüppstuhl | Modellierung einer mobilen Hybridkinematik und Umsetzung am Beispiel der Flugzeuginspektion | Buch | 978-3-7392-3246-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Schriftenreihe Flugzeug-Produktionstechnik

Schlosser / Schüppstuhl

Modellierung einer mobilen Hybridkinematik und Umsetzung am Beispiel der Flugzeuginspektion


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7392-3246-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Schriftenreihe Flugzeug-Produktionstechnik

ISBN: 978-3-7392-3246-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Modellierung von mobilen Hybridkinematiken.
Im Kern werden Methoden zur Auswahl der Teilmechanismen, zur modularen Berechnung der kinematischen Transformation, zur Überwachung der Annäherung an singuläre Posen und zur Optimierung und Auslegung der mechanischen Struktur entwickelt.
Diese Verfahren werden am Beispiel der Entwicklung eines Roboters für die Flugzeuginspektion praktisch validiert.

Schlosser / Schüppstuhl Modellierung einer mobilen Hybridkinematik und Umsetzung am Beispiel der Flugzeuginspektion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlosser, Christian
Christian Schlosser ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Flugzeug-Produktionstechnik der Technischen Universität Hamburg. Die Promotionsprüfung hat Herr Schlosser am 18.12.2015 erfolgreich absolviert.

Schüppstuhl, Thorsten
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schüppstuhl ist seit 2010 Leiter des Instituts für Flugzeug-Produktionstechnik der Technischen Universität Hamburg.

Christian Schlosser:
Christian Schlosser ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Flugzeug-Produktionstechnik der Technischen Universität Hamburg. Die Promotionsprüfung hat Herr Schlosser am 18.12.2015 erfolgreich absolviert.

Thorsten Schüppstuhl:
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schüppstuhl ist seit 2010 Leiter des Instituts für Flugzeug-Produktionstechnik der Technischen Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.