Schlosser / Heibl | Gegenwart der Offenbarung | Buch | 978-3-7917-2292-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 520 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Ratzinger-Studien

Schlosser / Heibl

Gegenwart der Offenbarung

Zu den Bonaventura-Forschungen Joseph Ratzingers
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7917-2292-4
Verlag: Friedrich Pustet

Zu den Bonaventura-Forschungen Joseph Ratzingers

Buch, Deutsch, Band 2, 520 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Ratzinger-Studien

ISBN: 978-3-7917-2292-4
Verlag: Friedrich Pustet


Mit dem zweiten Band der Gesammelten Schriften Joseph Ratzingers wurde im vergangenen Jahr erstmals seine vollständige Habilitationsschrift von 1955 über das Offenbarungs- und Geschichtsverständnis des heiligen Bonaventura veröffentlicht. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes diskutieren Grundlinien dieser frühen Schrift und anderer Arbeiten Ratzingers über Bonaventura und zeigen deren bleibenden Einfluss auf die Theologie des heutigen Papstes.

Mit Beiträgen von:

Maximilian Heim, Florian Kolbinger, Leonhard Lehmann, Charles Morerod OP, Richard Schenk OP, Andreas Schmid, Rolf Schönberger, Rudolf Voderholzer, Paul Zahner u. a.

Schlosser / Heibl Gegenwart der Offenbarung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marianne Schlosser, Dr. theol., geb. 1960, ist Professorin für Theologie der Spiritualität an der Universität Wien.

Franz-Xaver Heibl, M.A., Lic. theol., geb. 1972, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Papst Benedikt XVI.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.