Schlorhaufer / Touriseum | Berghotels 1890–1930: Südtirol, Nordtirol und Trentino | Buch | 978-3-0356-2582-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 280 mm, Gewicht: 3034 g

Schlorhaufer / Touriseum

Berghotels 1890–1930: Südtirol, Nordtirol und Trentino

Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0356-2582-0
Verlag: De Gruyter

Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 280 mm, Gewicht: 3034 g

ISBN: 978-3-0356-2582-0
Verlag: De Gruyter


Um 1890 ging mit der Entwicklung von Alpinismus und Tourismus der Bau von Unterkünften für die Liebhaber:innen der Bergwelten Südtirols und seiner Nachbarregionen einher. In entlegenen Hochgebirgslandschaften entstanden Hotels, die sich in den regionalen Kontext einfügten, zugleich aber auch Symbole politischer und wirtschaftlicher Raumbeanspruchung ihrer Erbauer darstellten. Die Architekturproduktion der Berghotels erfolgte auf der Basis innovativer Entwurfsmethoden in Serie oder mit einem Modulprogramm. Die Autorin untersucht die Genese des Bautyps vor dem Hintergrund des internationalen Hotelbaus, von der Entwurfspraxis über die künstlerische Interpretation von Leitideen bis zur Innenraumgestaltung – ausgehend von der Prämisse, dass das Hotel „eine Synthese von Klinik, Wagons-Lits und Maschine" ist (J. A. Lux). - Touristische Architekturgeschichte Südtirols in zwei Bänden
- Architekturfotos, Werbegrafiken, Zeichnungen, Pläne aus der Zeit um 1900
- Zusammenhänge aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur verständlich erläutert

Schlorhaufer / Touriseum Berghotels 1890–1930: Südtirol, Nordtirol und Trentino jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bettina Schlorhaufer, Institute for Architectural Theory, History of Architecture, and Historical Monuments Preservation, University of Innsbruck

Bettina Schlorhaufer, Institute for Architectural Theory, History of Architecture, and Historical Monuments Preservation, University of Innsbruck



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.