Schloffer / Prang / Frick | Gedächtnistraining | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Schloffer / Prang / Frick Gedächtnistraining

Theoretische und praktische Grundlagen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-642-01067-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoretische und praktische Grundlagen

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-01067-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Handbuch ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Theoretiker und Praktiker im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen. Es wendet sich an alle Fachleute, die in ihrer Praxis mit Menschen arbeiten, deren soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen sie fördern wollen. Es vermittelt – auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft – wissenswerte Grundlagen der Theorie und Praxis des Gedächtnistrainings.Die Autoren sind bekannte Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie Fachleute der deutschen, österreichischen und schweizerischen Bundesverbände für Gedächtnistraining.
Schloffer / Prang / Frick Gedächtnistraining jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- Einführung.- Gehirn und Gedächtnis.- Biologie des Gehirns.- Gedächtnisbildung und-umbildung.- Gedächtnissysteme.- Vergessen.- Exkurs: Narkose und Gedächtnis.- Klinik der Demenzen.- Gedächtnisstörungen bei psychischen Erkrankungen.- Bedingungen eines optimalen Gedächtnistrainings.- Didaktik und Methodik.- Entspannung und Gedächtnis.- Bewegung und Gedächtnis.- Musik und Gedächtnis.- Humor und Gedächtnis.- Ernährung und Gedächtnis.- Planung und Durchführung eines Gedächtnistrainings.- Trainingsziele.- Stundenaufbau.- Übungsüberblick — Kognitive Trainingsbereiche.- Evaluation.- Gedächtnistraining in jedem Alter.- Erwachsenenbildung.- Senioren.- Biografierbeit.- Gedächtnistraining mit Kindern und Jugendlichen.- Zielgruppen mit besonderen Bedürfnissen.- Gedächtnistraining bei Demenz.- Gedächtnistraining bei Morbus Parkinson.- Gedächtnistraining bei Alkoholabhängigkeit.- Gedächtnistraining bei Hirnverletzungen.- Gedächtnistraining mit älteren depressiven Menschen.- Gedächtnistraining mit schizophren erkrankten Menschen.- Gedächtnistraining bei Geistigund Mehrfach-Behinderten.- Gedächtnistraining mit blinden und sehbehinderten Menschen.- Gedächtnistraining bei hörbehinderten Menschen.- Gedächtnistraining aus dem Blickwinkel der Logopädie.- Ausblick.- Ausblick.


Die Herausgeberinnen:
Dr. Helga Schloffer, Klinische und Gesundheitspsychologin, Ausbildungsreferentin/Österreichischer Bundesverband für Gedächtnistraining.
Ellen Prang, Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des deutschen Bundesverbandes für Gedächtnistraining e.V.
Annemarie Frick-Salzmann, Diplom-Pädagogin und Diplom-Gerontologin, Ausbildungsreferentin, Präsidentin Schweizerischer Verband für Gedächtnistraining.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.