Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g
Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe,.. Konferenzpublikation zur 5. BBFK 2016
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g
ISBN: 978-3-7639-5763-7
Verlag: wbv Media
Welche Rolle die Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz übernehmen kann, war Thema der 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz 2016. Diskutiert wurden die Erwartungen an die Berufsbildung: ob sie die soziale Integration und Mobilität fördert, Innovationsmotor ist und Beschäftigungsimpulse setzen kann.
Die Schwerpunkte sind in diesem Tagungsband zusammengefasst: historische Betrachtungen und aktuelle Tendenzen, Curriculum und Outcome, Lehre und Lernen in der beruflichen Bildung, Genderaspekte, betriebliches Ausbildungsverhalten und Ausbildungsqualität. Den Abschluss bilden internationale Analysen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Editorial
1 Tiefenstrukturen sichtbar machen
2 Curriculum und Outcome
3 Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung
4 Genderaspekte der Berufs- und Bildungswahl
5 Betriebliches Ausbildungsverhalten
6 Betriebliche und schulische Ausbildungsqualität
7 Verhältnis beruflicher und hochschulischer Bildung
8 Internationale Analysen