Schlögl / Giesen / Osterhammel | Die Wirklichkeit der Symbole | Buch | 978-3-89669-693-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Historische Kulturwissenschaft

Schlögl / Giesen / Osterhammel

Die Wirklichkeit der Symbole

Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89669-693-9
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften

Buch, Deutsch, 464 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 217 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Historische Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-89669-693-9
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Die Frage nach der Wirklichkeit der Symbole meint zweierlei: Einerseits die Bedeutung von Symbolen für die Entstehung sozialer Ordnung in Kommunikation und andererseits die Rahmung der deutenden Symbolisierungsprozesse durch soziale Ordnungsmuster. Die 16 Beiträge untersuchen das Verhältnis von Symbolen und sozialen Strukturen, von Medien und Materialien, in denen Symbole gebildet werden, von Strategien der Symbolisierung, die Ordnung der Symbole sowie schließlich deren Historizität. Von diesen Eckpunkten aus erschließen sich die Umrisse einer Theorie der Symbole, die sie nicht in ihrer anthropologischen Dimension bestimmt, sondern nach ihrer Funktion in Kommunikation fragt. Der Band diskutiert Fallbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart. Denn eine tragfähige und historisch informative Theorie der Symbole muss Symbolisierungsstrategien in spätantiken Märtyrerakten ebenso erfassen wie die Symbolproduktion der audiovisuellen Moderne.

Schlögl / Giesen / Osterhammel Die Wirklichkeit der Symbole jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudolf Schlögl ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz.

Bernhard Giesen ist Professor für Makrosoziologie an der Universität Konstanz.

Jürgen Osterhammel ist Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.