Schlögl | Bestandsaufnahme Informationsmanagement | Buch | 978-3-8244-7349-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

Schlögl

Bestandsaufnahme Informationsmanagement

Eine szientometrische, qualitative und empirische Analyse
2001
ISBN: 978-3-8244-7349-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine szientometrische, qualitative und empirische Analyse

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

ISBN: 978-3-8244-7349-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Trotz zahlreicher konzeptioneller Beiträge zum Informationsmanagement mangelt es nach wie vor sowohl an einem einheitlichen Begriffsverständnis als auch an ausreichenden empirischen Belegen. Um terminologische Klarheit zu schaffen, lässt sich zusätzlich zu einer herkömmlichen Literaturanalyse ein objektiveres Verfahren einsetzen: eine szientometrische Analyse.

Christian Schlögl zeigt anhand der szientometrischen Studie die wesentlichen Dimensionen des Informationsmanagements auf. Darauf aufbauend untersucht er das Selbstverständnis und die Umsetzung des Informationsmanagements in österreichischen Großunternehmen der Banken-, der Versicherungs- und der Automobilbranche.

Schlögl Bestandsaufnahme Informationsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundbegriffe.- I: Theoretische Analyse des Informationsmanagements.- 3 Szientometrische Studie (quantitative Analyse).- 4 Literaturanalyse (qualitative Analyse).- 5 Szientometrische Analyse vs. Literaturanalyse.- II: Empirische Analyse des Informationsmanagements.- 6 Andere empirische Untersuchungen.- 7 Informationsmanagement in österreichischen Großunternehmen der Banken-, Versicherungs- und Automobilbranche.- Anhang: Fragebogen.


Dr. Christian Schlögl ist Universitätsassistent am Institut für Informationswissenschaft der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.