Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Eine szientometrische, qualitative und empirische Analyse
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Information Engineering und IV-Controlling
ISBN: 978-3-8244-7349-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christian Schlögl zeigt anhand der szientometrischen Studie die wesentlichen Dimensionen des Informationsmanagements auf. Darauf aufbauend untersucht er das Selbstverständnis und die Umsetzung des Informationsmanagements in österreichischen Großunternehmen der Banken-, der Versicherungs- und der Automobilbranche.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundbegriffe.- I: Theoretische Analyse des Informationsmanagements.- 3 Szientometrische Studie (quantitative Analyse).- 4 Literaturanalyse (qualitative Analyse).- 5 Szientometrische Analyse vs. Literaturanalyse.- II: Empirische Analyse des Informationsmanagements.- 6 Andere empirische Untersuchungen.- 7 Informationsmanagement in österreichischen Großunternehmen der Banken-, Versicherungs- und Automobilbranche.- Anhang: Fragebogen.